Workshop / Seminare
Yoga meets Tantra
Yoga und Tantra Wochenende im Seminarhaus Kienberg (SO)
Ein Wochenende, das dir die Möglichkeit gibt, dich selbst in einem gehaltenen Rahmen im Feld von achtsamer Berührung und Sinnlichkeit zu erforschen.
Seminarinhalt
Ein genussvolles Seminar für achtsame Menschen. Den Morgen verbringen wir mit Yoga - Asanas, Atemübungen und Meditation. Bevor wir in die Begegnung mit Anderen gehen, stellen wir liebevoll den Kontakt zu uns selber her. Am Nachmittag und am Abend öffnen wir uns für Sinnlichkeit und Begegnung. Wir erfahren uns mit Anderen in tantrischen und rituellen Räumen.
Es erwarten uns Elemente aus Tantra, Sexological Bodywork und Tempelarts.
Die vier Wochenende sind jeweils einem Element gewidmet.

Die Wochenenden im Überblick
Im Verlauf vom nächsten Jahr werden vier Yoga meets Tantra Wochenenden stattfinden. Jedes Wochenende ist einem Element zugeordnet, welches in den Asana Klassen, den Begegnungsübungen und den Ritualen aufgegriffen wird.
Das jeweilige Element dient uns als Inspiration und dessen Qualität kann so verkörpert erlebt werden.
Element Erde: 6.-8. Dezember 2024 - ausgebucht mit Warteliste
Element Wasser: 28.-30. März 2025 - ausgebucht mit Warteliste
Element Feuer: 27.-29. Juni 2025
Element Äther & Luft: 14.-16. November 2025
Die Wochenenden können einzeln gebucht werden.

Gut zu wissen:
Paare sowie auch Einzelreisende sind herzlich Willkommen. Die Bereitschaft für Übungen mit Menschen aller Geschlechter ist erwünscht.
Nacktheit ist möglich aber nicht zwingend. Wir legen grossen Wert auf Selbstverantwortung, Konsens und achtsame Kommunikation.
Bei Fragen sind wir gerne für euch da.
Seminarleitung
Eine weitere Co-Cretation mit meiner Freundin Mara Heer.
Weitere Infos zu ihr auf ihrer Webseite.
Seminarzeiten
Das "Yoga meets Tantra" Wochenende starten jeweils am Freitag um 16:00 Uhr und enden am Sonntag um 17:00 Uhr.
Preise Seminarhaus
Übernachtung & Vollverpflegung
fürs ganze Wochenende Fr - So
Doppelzimmer: 218.- CHF
Einzelzimmer: 320.- CHF
Mehrbettzimmer: 198.- CHF
Seminarhaus Kienberg
Das Seminarhaus Kienberg ist ein familiäres und sehr liebevoll geführtes Seminarhaus in Mitten idyllischer Natur. Die Gastgeberin, unsere unschlagbare Strahlefrau Tess, ist berühmt für ihre exzellente und vegane Küche. Wenn es kühl wird schmeissen wir die Sauna an oder geniessen den Hot Pot an der frischen Luft. Bilder und weitere Infos auf der Webseite.

Seminarkosten
Ein Wochenende: 420.- CHF
Nach erfolgter Anmeldung ist eine allfällige Annulation Sache der Teilnehmenden. Wir empfehlen deshalb eine Reiseversicherung abzuschliessen.
Yoga & Schweige-Retreat
28. Januar - 1. Februar 2026
im Karuna-Haus, Toggeburg
Anreise
Das Karunahaus ist in 90min von Zürich, St.Gallen oder der Bodensee Region aus zu erreichen.
Mit dem Zug reist du nach Nesslau-Neu St. Johann oder Buchs SG, anschliessend mit dem Postauto bis Unterwasser (Post). Von Unterwasser (Post) zu Fuss 20 Minuten bis zum Haus. Es hat auch ein paar wenige gebührenfreie Parkplätze in der Nähe.
Start Seminar am 30.1. um 16.00h im Seminarraum. Ende Seminar am 2.2. nach dem Mittagessen.
Kosten Unterkunft und Vollverpflegung für Donnerstag bis Sonntag
Einzelzimmer: Fr. 441.-
Doppelzimmer: Fr. 375.-
Mehrbettzimmer: Fr. 315.-
exkl. Kurtaxe von Fr. 3.-/Tag
Kosten Seminar
Preis Fr. 500.-
Seminarort
Das Karuna Haus ist ein Haus der Schönheit, Ruhe und Geborgenheit. Es liegt idyllisch zwischen dem mächtigen Säntismassiv und den sieben Churfirsten eingebettet. Die Umgebung eignet sich ausgezeichnet für Spaziergänge und Wanderungen. Weitere Infos und Bilder zum Karunahaus auf der Webseite www.karunahaus.ch
Nach erfolgter Anmeldung ist eine allfällige Annulation Sache der Teilnehmenden. Wir empfehlen deshalb eine Reiseversicherung abzuschliessen.

Der spiritueller Lehrer Rumi sagt: „Stille ist nicht leer, sie ist voller Antworten“. Und in diesen Stilleraum laden Dich Mara und Dinah ein. Wir verbringen die Tage in Schweigen und lauschen, was die edle Stille uns für Botschaften bereithält. Dabei üben wir Yoga-Asanas, praktizieren Achtsamkeitsübungen wie Sitz- und Gehmeditationen, Yoga Nidra, Chakra-Meditation und rezitieren meditativ und nach innen gerichtete Mantren. Die winterliche Jahreszeit und der Seminarort im wunderschönen Toggenburg unterstützen uns in dieser heilsamen, nach innen gerichtete Praxis.
Seminarleitung
Mara Heer ist Yogalehrerin, sexological Bodyworkerin und Biodanza Facilitatorinnen. Ihr Leben und Wirken ist geprägt von viel Schwung, Bewegung und Ideenreichtum. Vielleicht gerade deshalb ist ihre wichtigste und bedeutsamste persönliche Praxis das stille Sitzen. In der Meditation findest sie ihre Mitte. Die Angebundenheit und die Selbstregulation. Alles fällt an seinen Platz. Sie liebt das Toggenburg und das Karunahaus und freut sich, mit den Teilnehmen, die andächtige und friedliche Atmosphäre des Ortes und des Schweigens zu geniessen.
Ich, Dinah, besuche selber seit Jahren regelmässig Schweige-Retreats. Dabei erfahre ich, welch Segen in der Stille liegt. Für mich ist die Stille-Zeit eine abenteuerliche Weltreise nach innen - genau da wo alles enthalten ist. Ich bin so beglückt davon, dass ich deshalb diese edlen Räume an alle interessierte Menschen weitergeben möchte.

Yogaseminar - Yoga & Mantras
Schloss Glarisegg, Steckborn
29. Mai - 1. Juni 2025 (Auffahrtswochenende)
Seminarinhalt
Wir laden dich ein für ein inspirierendes und erholsames Wochenende am Bodensee.
Wir bieten hochwertigen Yogaunterricht, gemeinsames Singen, Musizieren und Meditieren, sowie auch Räume für Stille und ehrlichen Austausch.
Seminarzeiten
Das Seminar startet am Donnerstag 29. Mai (Auffahrt) um 16:00 Uhr und endet am Sonntag 1. Juni um ca. 13:00 Uhr.
Wir machen täglich zwei Mal Yoga. Daneben gibt es Einheiten wo wir Mantras singen oder meditieren. Die Zeit bis zum Frühstück verbringen wir in Stille. Neben den Seminareinheiten hast Du auch immer wieder Zeit für dich. Für das Verweilen im Wald, im Garten oder am hauseigenen Badestrand (auch Nacktbadestrand).

Dinah Ehrsam & Mara Heer
Dinah und Mara lieben es gemeinsam unterwegs zu sein, sich gegenseitig zu inspirieren und leben eine authentische, ehrliche, tiefe Freundschaft. Beide verbindet das Yoga, das Mantrasingen und die Arbeit in sexologischer Körperarbeit.

Mara Serena Heer
Mara hat 2021 ihr eigenes Yogastudio in Oberwinterthur ins Leben gerufen und arbeitet hauptberuflich als Erwachsenenbildnerin im Bereich Yoga, Achtsamkeit, Sexuelle Gesundheit und Biodanza. Sie liebt Kreativität, Spiele, Tanzen und gewaltfreie Kommunikation. Ihr Yogaunterricht zeichnet sich aus durch einen stimmigen Aufbau und durch die vielen, kleinen, hilfreichen Tipps aus dem Iyengar Yoga, den sie selbst so sehr liebt. Seit fünf Jahren lebt sie nun in der Lebensgemeinschaft ‚Schloss Glarisegg‘ und schätzt daran die gelebte Kultur von ehrlicher Selbsterforschung und Begegnung. In Glarisegg wird täglich gesungen. So wurde das Singen und das Musizieren für sie immer wichtiger. Im Laufe der Jahre haben sich immer mehr Mantras in ihr Herz geschlichen, die sie gerne mit Anderen teilt und auf dem Klavier oder mit der Ukulele begleitet.
Maras Webseiten: https://www.mara-serena.com/ und https://www.satnamstudio.ch/.
Dinah Ehrsam
Dinah ist schon lange auf dem Yogaweg und unterrichtet wöchentliche Yogakurse. Selber hat sie erlebt, was es heisst von einem nach Aussen orientierten Leben mehr und mehr nach Innen zu spüren. So ist ihr das allerwichtigste im Yoga die Beziehung zum eigenen Körper, grob- sowie feinstofflich. Auch lässt sie gerne Affirmationen (sogenannte Bekräftigungsformeln) in ihre Yogastunden einfliessen, um den Asanas die nötige Ausrichtung zu geben resp. die Wirkung auch mental zu verstärken. Nach und nach hat sie das Mantrasingen für sich entdeckt und liebt es ihrer eigenen Stimme, welche sie nicht als eine wunderschöne, professionelle Singstimme wahrnimmt, Ausdruck zu verleihen. Ihr Harmonium oder ihre Rahmentrommel namens „Chaand“ unterstützen dabei die Klänge. Stille-Einheiten sind für Dinah in der mehrheitlich lauten, von Reiz überfluteten Welt ein grosses Geschenk.

Seminarhaus
Das Schloss Glarisegg ist eine Gemeinschaft und ein Seminarzentrum direkt am Bodensee mit Seeanschluss und nahe gelegenem Wald. Der nächst gelegene Bahnhof ist Steckborn (TG). Das Seminar findet im schönen Gemeinschaftsraum statt. Weitere Infos zum Schloss Glarisegg: https://schloss-glarisegg.ch/
Unterkunft
Wir wollen das Seminar erschwinglich halten und empfehlen deshalb die Benutzung der Campingwiese. Wasser, Stromanschluss, eine Dusche und Mobil-Toiletten sind vorhanden.
Falls du eine andere Art von Übernachtung brauchst komme auf uns zu. Wir können dir eine Hotel in der Nähe empfehlen oder je (nach Verfügbarkeit) eine Übernachtung in einem Zimmer hier auf der Anlage vermitteln.
Verpflegung
Bio-Vollverpflegung vom Schloss Glarissegg Das Seminarhaus bietet zum Frühstück, MIttag und Abends ein reichhaltiges Buffet. Es wird konsequent vegetarisch/vegan und mit biologischen Nahrungsmitteln gekocht.
Kosten
Seminarkosten: Fr. 500.--
Übernachtung: (3 Nächte auf der Campingwiese)*:
Im Zelt 60.- / im Camper 90.-
Bio-Voll-Verpflegung:
Fr. 258.00
* Exkl. Kurtaxen Seminarhaus Schloss Glarisegg
Nach erfolgter Anmeldung ist eine allfällige Annulation Sache der Teilnehmenden. Wir empfehlen deshalb eine Reiseversicherung abzuschliessen.
Tantraseminar für Frauen
Entdecke Deine eigene Ur-Weiblichkeit
Wir erforschen gemeinsam in einem geschützten, tantrischen Raum das lebendige Frau-Sein. Dabei tauchen wir in unterschiedliche Facetten unserer Weiblichkeit ein. Die Schossraumheilung ist ein zentraler Bestandteil unseres Seminars. Wir wenden uns bewusst Deinem Schossraum zu, um tiefsitzende Themen in die Transformation zu bringen. Deine individuelle Reise werden wir mit kraftvollen Ritualen festigen.
Was erwartet Dich?
- gehaltene, geschützte Räume
- Rituale
- Einbezug von Naturelemente
- Schossraumheilung
- Lehre der Archetypen
- Aufstellungs-Elemente
- intuitives Tanzen und Tönen
- Körperenergiearbeit
- Meditation
- Gesprächs-Kreise
- Berührung
- Massage
- lebendiges Erfahren unseres zyklischen Wesens
Weitere Infos zum Seminar:
Kursort: Seminarhaus Witebach, Heiligkreuz/LU
Kursdaten 2025:
16. -18.05.2025 Teil 1
20. - 22.06.2025 Teil 2
Beginn:
Freitagabend 19:00 Uhr - Sonntag ca. 16:30 Uhr (Ankunft ab 18:00 Uhr möglich)
Kosten:
Fr. 920,- für beide Seminare (Fr. 460,- für ein Modul)
Leitung:
Patricia, Dinah & Assistenz
Kosten Unterkunft und Verpflegung:
Die Unterkunft im Mehrbett- Zimmer, inkl. Voll- Verpflegung beläuft sich auf Fr. 550.-
(inkl. Tee und Gebäck)
(Pro Kurs für Essen und Übernachtung x 2 Wochenende = Fr. 550,-)
Einzelzimmer Zuschlag im Hotel Fr. 125.- für beide Wochenenden.
Doppelzimmer Zuschlag Fr. 100,- für beide Wochenenden.
Weitere Infos & Anmeldung: https://www.leben-und-lieben.ch/seminare-ausbildung/alle-tantra-seminare-workshops/frau-lebendig-lustvoll/
Yoga Intensivretreat vom 05. -11 Oktober 2025
Raja Yoga, Breath-NO-Work, Mantra Singen & Rituale mit Dinah und Pascal
Erlebe eine einzigartige Auszeit in der kraftvollen Natur der Walliser Berge! Lass dich durch tägliche Hatha -Yoga-Praxis, tiefe Atemübungen (Pranayama) und das heilende Singen von Mantras in die Balance bringen. Unterstützt wirst Du mit der Kraft der Natur und Ritualen. Diese Auszeit bietet dir die Möglichkeit, dich vom schnellen Alltag zurückzuziehen, um tiefes Wohlbefinden und innere Ruhe zu finden.
Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, tauche in eine wohltuende Kombination aus Achtsamkeit; Bewegung und Entspannung ein.


Kursleitung:
Dinah Ehrsam & Pascal Portmann
Pascal Portmann, 1971 geboren im dazumal noch ländlichen Willisau. Sein Leben war immer geprägt einerseits von viel Bewegung und andererseits vom Drang zu wissen, woher wir kommen und wohin wir nach diesem kurzen Leben gehen werden.
Nach einer Lehre als Maschinenzeichner, einer anschliessenden Ausbildung als Sozialpädagoge begann er mit 28 Jahren Yoga zu praktizieren und bald darauf auch die 3,5-jährige Ausbildung zum Yogalehrer. Sofort war ihm klar, dass er das richtige Werkzeug gefunden hatte, um all seinen Fragen auf die Spur zu kommen.
Seither begleitet ihn Yoga jeden Tag und er versucht den Schritt zwischen Yogamatte und Alltag stetig zu verkleinern. Für ihn ist Authentizität sehr wichtig. Er lehrt nur das, was er auch selber erfahren und gelernt habe. Das Unterrichten ist für ihn wiederum ein Lernprozess, den er mit den SchülerInnen teile und immer wieder angehen möchte.
„Es gibt nur Eines zu tun, und dieses Eine ist, den Lärm deines äusseren Lebens mit der Stille deines inneren Lebens zu besiegen!“
Weitere Infos zu Pascal Portmann: https://www.pascal-portmann.ch/
Seminarort:
Die Ruhe des kleinen Bergdorfes eignet sich perfekt für unser Seminar. Wir freuen uns, Dich im Wallis auf über 1000 M. ü. Meer zu begrüssen!
Das Konzept «Bio» ist seit über 30 Jahren unser Leitmotiv. Das 1897 erbaute Gebäude wurde von Jahr zu Jahr liebevoll und nachhaltig dem heutigen Komfort angepasst. Die einzigartige Atmosphäre des Hauses wird durch die hochwertige vegetarische Bio-Küche noch genussvoller.
Du kannst zwischen einem einfachen, gemütlichen «Zimmerchen» und einem luxuriösen Appartement wählen. Wellness im Hotel Balance beginnt mit einem Drink aus dem Wasserhahnen- das Quellwasser von den Bergen. Die Wohlfühloase (Sauna, Hammam, …) und die Massagen sind einige Beispiele, welche ihre Zeit im Balance zu erholsamen Ferien macht.
Makrobotik ist eine Lebenshaltung und Lebensweise, welche auf dem Glauben beruht, dass unser Alltag nach einer BALANCE zwischen YING und YANG strebt. Nicht ist statisch und alles ändert sich ständig. Die Ernährung spielt dabei eine wesentliche Rolle sowohl für das körperliche und das seelische Wohlbefinden. Durch ausgewogenes Essen können wir selbst unser Leben selbst in die Hand nehmen!
Liebe und Erfahrung sind unsere Leitmotive! Seit über dreissig Jahren bieten wir unseren Gästen eine 100% vegetarische und biologische Küche an.
Weitere Infos und Anreise: https://hotel-balance.ch/kontakt/
Kosten:
Kurspauschale: CHF 680.-
Kosten für Übernachtung inkl. Vollpension pro Person:
-
Einzelzimmer mit Dusche/WC: CHF 1195
-
Einzelzimmer mit Dusche/WC auf Etage: CHF 995
-
Doppelzimmer mit Dusche/WC: CHF 995
-
Doppelzimmer mit Dusche/WC auf Etage oder 3/4-er Zi mit Dusche/WC: CHF 895
Nicht im Preis enthalten: CHF 2,50 Kurtaxe pro Nacht/Person
Im Preis inbegriffen:
*Vollpension – reichhaltiges Frühstücksbuffet, 3-Gang Menü mittags, Suppe, Salatbuffet, warme Speisen, 4-5 Gang Menü abends: Suppe, Vorspeise, Salatbuffet, warme Speisen, Dessert (kann auch statt abends am Mittag serviert werden) 100 % vegetarisch und ALLES BIO oder DEMETER-Qualität
Nach erfolgter Anmeldung ist eine allfällige Annulation Sache der Teilnehmenden. Wir empfehlen deshalb eine Reiseversicherung abzuschliessen.